eviivo präsentiert

 

Award für Außergewöhnliche Gastgeber

 

Studien zeigen, dass Unterkünfte aus dem inhabergeführten Gastgewerbe bei den Bewertungen deutlich besser abschneiden als die Kettenhotels in der Region. Mit dem Award für außergewöhnliche Gastgeber sollen Unterkünfte, Besitzer, Manager und/ oder Gastgeber ausgezeichnet werden, die sich durch außergewöhnliches Engagement und besondere Liebe zum Beruf in die Herzen der Gäste gearbeitet haben. Übererfüllte Erwartungen, eine Service-Kultur im ganzen Betrieb, liebevolle Gesten oder einfach ein offenes Ohr – was zeichnet Sie als außergewöhnlichen Gastgeber aus?

Das sind die 5 Finalisten

Wirtshaus zum Löwen
Baden-Württemberg

 

Weingut Tiliahof
Rheinland-Pfalz

 

Schmuckkästle am Schiersteiner Hafen
Hessen

 

Kremers Freiräume
Nordrhein-Westfahlen

 

Hotel Bachofer
Baden-Württemberg

 

Bewertungskriterien der Jury

Die Bewerbung muss zeigen, was Sie zum außergewöhnlichen Gastgeber macht. Seien es Online Bewertungen, Geschichten, Zeugenberichte oder Berichte darüber, wie Sie Ihre Unterkunft erfolgreich durch die Pandemie geführt haben.

 

Die Teilnahme ist leider nicht mehr möglich. Vielen Dank an alle Hoteliers und Gastgeber, die sich beworben haben. Wir sehen uns am 24. März bei der Verleihung der eviivo Awards!

Award für Außergewöhnliche Gastgeber 2022 Jury

Martin Gahn
CEO
Top Gahn Quality Coaching

Martin Gahn ist ein Mann der Praxis. Nach seiner Ausbildung als Hotelfachmann folgten verschiedene Stationen im In- und Ausland. Insgesamt kommt er auf über 30 Jahre Praxiserfahrung in der nationalen und internationalen Privathotellerie, darunter alle denkbaren Hoteltypen – Business- und Tagungshotellerie, Ferienhotellerie, Stadt- und Urlaubsregionen, 3-Sterne-Hotel und Luxussegment. Seit 11 Jahren ist er mit Top Gahn Quality Coaching selbstständig als Hotelberater und Coach tätig.

Kurt Wehner
Landesgeschäftsführer
DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V.

Kurt Wehner, Jahrgang 1966, ist seit Dezember 2016 beim DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V. tätig und fungierte zunächst für 4 Jahre als Geschäftsführer der Fachgruppen. Seine langjährige Berufserfahrung bringt er nun seit Dezember 2020 in die Position des Landesgeschäftsführers DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V. mit ein. Er lernte das Gastgewerbe von der Pike auf und fühlt sich bis heute mit der Branche eng verbunden. Sein breites Fachwissen, das für seine heutige Position elementar ist, bringt er aus verschiedenen leitenden Positionen in Gastronomie & Hotellerie mit.