Jeder weiß: Kommunikation ist der Schlüssel. E-Mail-Marketing für Hotels fällt einem oft ein, wenn es um Hospitality-Marketing geht – doch nicht nur große Unternehmen sollten strategische E-Mail-Kampagnen senden. Das gilt für jede Art von Betrieb, egal ob Boutique-Hotel, Bed & Breakfast oder Ferienvermietung.
Es ist für Ihr Geschäft essenziell, Gäste über alle Phasen des Reisezyklus hinweg anzusprechen. Dieser Zyklus besteht aus fünf klaren Phasen: Träumen, Planen, Buchen, Erleben und Teilen. Jede Phase hat eigene Vorteile und Herausforderungen. Aber eines steht fest: Es gibt viele Chancen, Ihr Geschäft zu bewerben und E-Mail ist der perfekte Startpunkt.
E-Mails sind für Menschen mittlerweile selbstverständlich als direkter Kontaktweg. Und es gibt viele Gründe, jetzt damit zu starten:
Sie sind unglaublich kostengünstig
- Sie sind einfach einzurichten und zu versenden
- Und am wichtigsten: Sie bieten eine hervorragende Umsatzmöglichkeit
Legen wir los!
Hotellerie E-Mail Marketing Grundlagen
Es gibt einige Regeln und Best Practices, die Sie beachten sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle CAN-SPAM-Vorgaben für Marketing-E-Mails einhalten.
Die vollständigen Details zur CAN-SPAM-Compliance finden Sie online; hier eine Kurzfassung:
Seien Sie klar und transparent bezüglich der Informationen, die Sie bereitstellen, ohne irreführende Formulierungen oder falsche Versprechen.
Geben Sie Ihre Kontaktdaten mit Firmenname und Adresse an, damit Empfänger wissen, von wem die E-Mail stammt.
Bieten Sie eine funktionierende Abmeldefunktion in jeder Marketing-Mail an.
Ziemlich leicht, oder? Für Transaktions-E-Mails ist ein Abmelde-Link nicht nötig, da diese wichtige Infos zu abgeschlossenen Buchungen oder bevorstehenden Aufenthalten enthalten und immer zugestellt werden sollten.
Sind Sie bereit, E-Mail-Marketing zu starten? Dann geht es jetzt ans Erstellen Ihrer Verteilerliste. Sammeln Sie alle E-Mail-Adressen vergangener und kommender Gäste. Ergänzen Sie Ihre Website mit einem Newsletter-Widget, um neue Interessenten zu gewinnen – Menschen, die vielleicht noch nie bei Ihnen waren, aber über Aktionen und Veranstaltungen informiert werden möchten.
Da wir nun die Grundlagen eingerichtet haben, müssen wir damit beginnen, E-Mails zu entwickeln, die Buchungen fördern. Werfen wir einen Blick auf die gesamte Gästereise, um Ideen zu bekommen, welche Arten von E-Mails wir erstellen sollten.
Phase 1: Träumen – Das ganze Erlebnis verkaufen
Träumen, Fernweh, Reiseinspiration – egal, wie man es nennt, es ist der Moment, den nächsten Urlaub zu planen und dem Alltag zu entkommen. Jetzt ist die Gelegenheit, Ihr Haus und Ihre Destination zu bewerben. Lassen Sie sich von Lumiere, dem Kerzenleuchter, inspirieren und sagen Sie: Seien Sie unser Gast!
Im Hospitality-E-Mail-Marketing kann das ein Newsletter an ehemalige oder potenzielle Gäste sein! Präsentieren Sie die besten Attraktionen und Events in Ihrer Stadt sowie die Highlights Ihrer Unterkunft. Die besonderen Features können variieren: ein olympisches Schwimmbad, Wanderwege vor Ort, berühmte Blaubeerpfannkuchen oder Ihre drei Pugs Larry, Curly und Moe, die Gäste bei der Ankunft begrüßen.
Was auch immer Ihr Highlight ist: Menschen lieben Erlebnisse – seien Sie authentisch und zeigen Sie sich von Ihrer besten Seite.
Phase 2: Planen – Die Aufmerksamkeit potenzieller Gäste gewinnen
In dieser Phase haben Reisende ihre Reisedaten und ihr Ziel gewählt, müssen aber noch Details klären. Vielleicht haben Sie sie bereits mit Ihrem Instagram-tauglichen Haus überzeugt, super! Andere schauen vielleicht eher auf den besten Preis, die zentrale Lage oder ein Zimmer mit Whirlpool.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr Listing, sondern haben Sie weitreichende Marketingkanäle.
E-Mail ist zwar nicht der Hauptkanal zur Recherche, aber Sie können Abonnenten mit Aktionen und Sonderangeboten wie begrenzten Rabatten, saisonalen Specials oder kostenfreien Upgrades zum Buchen bewegen.
Phase 3: Buchung – Den besten ersten Eindruck hinterlassen
Haben Sie eine Buchung erhalten? Super! Nun gilt es, mit einer Willkommensserie den Kontakt zu vertiefen. Klingt automatisiertes E-Mail-Marketing übertrieben?
Unsinn! Jetzt brauchen Sie eine automatisierte Reihe an Mails, die anhand von bestimmten Kriterien ausgelöst werden. So bleiben Sie vor der Ankunft in Verbindung. Typische Anlässe sind:
Bei Buchungsbestätigung
- Ein Monat vor Anreise
- Eine Woche vor Anreise
Am Tag der Ankunft
- Am Tag der Abreise
Das ist spielend leicht mit dem eviivo Guest Manager der es ermöglicht, schöne E-Mails zu gestalten, getriggerte Nachrichten einzurichten und Gästedaten zentral zu verwalten.
Phase 4: Erlebnis – Das Gästeerlebnis verbessern
Auch wenn das Erlebnis stark vom Gast abhängt, können Ihre E-Mails es positiv beeinflussen. Die Ankunftsemail gehört hier ebenso wie zu Phase 3 dazu, da sie vor Ort hilfreich ist.
In dieser E-Mail sollten Sie alle relevanten Informationen zur einfachen Anreise aufnehmen. Das kann Check-in-Details, Parkinformationen oder sogar Verkehrstipps umfassen, ebenso wie persönlichere Vorschläge wie Empfehlungen oder Insider-Tipps. Die Funktionen des eviivo Guest Manager ermöglichen es Ihnen, genau das zu tun.
Haben Sie eine gute Beziehung zu einem anderen lokalen Unternehmen, bei dem Sie Provisionen für Empfehlungen erhalten? Nutzen Sie das hier! Informieren Sie Ihre Gäste, dass sie Tickets für Theateraufführungen unbedingt im Voraus kaufen sollten, da diese schnell ausverkauft sind. Schauen Sie, ob Sie eine Reservierung in Ihrem Lieblingsrestaurant machen können oder weisen Sie darauf hin, dass der Ort nur fünf Minuten entfernt heute eine Happy Hour anbietet! Solche durchdachten Vorschläge können den Aufenthalt eines Gastes von gut zu großartig machen!
Phase 5: Teilen – Ein entscheidender Moment im E-Mail-Marketing für die Hotellerie
Nachdem Ihr Gast abgereist ist, ist seine Reise mit Ihnen noch nicht vorbei. Tatsächlich ist dies eine entscheidende Phase im Lebenszyklus des Reisenden – der Punkt, auf den alles hinausläuft. Sie haben ein herausragendes Gästeerlebnis geliefert – jetzt ist der Moment gekommen, Gästebewertungen zu sammeln.
Beginnen Sie damit, automatisierte E-Mails einzurichten, die nach dem Check-out des Gastes versendet werden und um eine Bewertung bitten. Ganze 99 % der Reisenden lesen Bewertungen, bevor sie eine Buchung vornehmen – jede einzelne Bewertung ist daher entscheidend, um das Vertrauen potenzieller Gäste zu stärken und deren Entscheidung für eine Buchung bei Ihnen zu beeinflussen.
Nachdem Sie nun den gesamten Reiseverlauf durchlaufen haben, gilt: Wiederholen Sie den Zyklus! Der Lebenszyklus des Reisenden ist kreisförmig – jeder Gast kann ein zukünftiger Gast sein. Während Sie weiterhin E-Mails versenden und Beziehungen aufbauen, können Sie zusätzliche Informationen sammeln, wie etwa wiederkehrende Reisedaten, Geburtstage oder Jubiläen, um personalisiert zu kommunizieren – all das lässt sich bequem im Guest Manager verwalten.
Nun, da Sie wissen, wie Sie E-Mail-Marketing entlang des gesamten Reisezyklus einsetzen können, sind Sie auf dem besten Weg, ein E-Mail-Marketing-Profi zu werden!