Globale Reichweite, lokale Kontrolle: Geschäftsreisen und internationale Buchungen mit GDS erschließen

Insiderwissen | Online Gehen | Umsatz und Auslastung steigern

Von eviivo und Hotelnet

GDS (Global Distribution System) Plattformen sind heute so wichtig wie eh und je. Mit einem prognostizierten Rekordhoch von 1,57 Billionen USD Geschäftsreisen im Jahr 2025 bleiben sie die bevorzugten Kanäle für hochwertige Firmenbuchungen.

Doch viele unabhängige Hoteliers und Vermietungsagenturen meiden das GDS immer noch – sei es aufgrund der vermeintlichen Komplexität, der Kosten oder der Vorstellung, dass „das nur etwas für die großen Ketten ist“.

Unabhängige Unterkünfte, die ihr stark auf Online Reiseportale gestütztes Portfolio diversifizieren wollen, können mit minimalem Aufwand und geringen Fixkosten Zugang zu den wichtigsten GDS-Plattformen erhalten. Gemeinsam verfügen Hotelnet und eviivo über das Wissen und die Technologie, um diesen Prozess zu vereinfachen und unabhängigen Anbietern zu ermöglichen, ihre Reichweite im Firmen- und internationalen Geschäft mit voller Zuversicht auszubauen.

Dieser Artikel beleuchtet, was GDS-Distribution ist, welche Unterkünfte davon profitieren können und warum eine betreute GDS-Lösung die beste Option für unabhängige Anbieter sein könnte

Was ist ein GDS – und für wen ist es gedacht?

Ein GDS ist eine leistungsstarke digitale Buchungsplattform, die Reiseanbieter mit folgenden Akteuren verbinden:

  • Reisebüros
  • Corporate Travel Management Companies (TMCs)
  • Professionelle Buchungsagenturen
  • Umfassende und attraktive Pauschalangebote, einschließlich gebündelter Flüge und Unterkünfte.

Zu den führenden GDS-Plattformen zählen Amadeus, Travelport (Galileo und Worldspan), Sabre und Dhisco. Durch die Bereitstellung von Echtzeitinformationen zu Verfügbarkeit, Preisen und Reservierungen ermöglichen sie einen effizienten und standardisierten Buchungsprozess in der gesamten Reisebranche.

Daher nutzen weltweit über eine Million Reisebüros und Firmenbüros GDS-Plattformen für ihre Buchungen.

Obwohl sie oft als Werkzeuge für große Hotelketten angesehen werden, können GDS auch unabhängigen Unterkünften Vorteile bringen, die ihr Geschäft über Online Reiseportale hinaus diversifizieren möchten.

Warum GDS-Distribution ein entscheidendes Tor bleibt

Auch wenn sich traditionelle Reisebüros in den letzten Jahren stark verändert haben, bleiben GDS-Plattformen ein Eckpfeiler des Reisevertriebs – mit einer Reichweite und Sichtbarkeit, die ihresgleichen sucht.

Bevorzugt von Agenturen

Die Community aus Reisebüros und Travel-Management-Firmen ist über direkte Kanäle oder Online Reisebüros (OTAs) oft schwer zu erreichen. Viele setzen stattdessen auf GDS-Distribution, weil sie:

  • Zugang zu einem riesigen Unterkunftsangebot ermöglicht
  • Echtzeit-Buchungen (oft über eine „Green Screen“-Oberfläche) bietet, die schneller zu verwalten sind als OTAs
  • Lokalen Reisebüros erlaubt, Flüge und Unterkünfte zu kombinieren und attraktive Pakete zu schnüren
  • Hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit garantiert

Zugang zu Geschäftsreisenden

Unternehmen nutzen GDSs – oder Buchungstools, die mit GDS-Kanälen verbunden sind – um Geschäftsreisen zu organisieren, Reisekosten zu überwachen und die Einhaltung ihrer Reiserichtlinien sicherzustellen.

Geschäftsreisende können Unterkünfte über interne Buchungsstellen oder externe Reisebüros reservieren. Beide greifen in der Regel auf ein GDS zu, um öffentliche oder ausgehandelte Raten zu nutzen. Diese Sondervereinbarungen zwischen Hotels und Unternehmen sichern langfristig gleichbleibende Buchungen und vorteilhafte Konditionen. Ein entscheidender Vorteil von GDSs besteht darin, dass Firmenraten Unternehmen helfen, Kosten zu optimieren und ihre Reiseprogramme individuell anzupassen.

Für Unterkunftsanbieter bietet der Zugang zu Geschäftsreisen eigene Vorteile:

  • Höhere Auslastung über das ganze Jahr: Geschäftsreisende füllen Zimmer an Wochentagen und in Nebensaisons, wenn die Nachfrage von Freizeitreisenden geringer ist. Unternehmen buchen zudem häufiger größere Kontingente (z. B. für Geschäftsevents).
  • Sichtbarkeit bei zahlungskräftigen Gästen: Geschäftsreisende haben im Schnitt ein höheres Budget pro Übernachtung (average daily rate – ADR) und generieren zusätzliche Einnahmen über Extras wie Tagungsräume, Transport oder Catering.

Globale Sichtbarkeit

Ein Eintrag auf GDS-Plattformen eröffnet Zugang zu einem weltweiten Netzwerk an Geschäftsreisebüros, das von den meisten anderen Vertriebskanälen nicht erreicht wird.

Die großen GDS-Plattformen decken fast den gesamten Globus ab, wobei bestimmte Netzwerke besondere geografische Schwerpunkte haben. Sabre ist beispielsweise stark in den USA verbreitet, während Amadeus Europa dominiert.

In Kombination machen diese Netzwerke die GDS-Distribution zu einer der effizientesten Methoden, um eine regelmäßige Nachfrage aus internationalen Märkten aufzubauen. Internationale Reisende haben in der Regel ein höheres Budget für Unterkünfte und Zusatzleistungen als inländische Gäste, worin eine wertvolle Chance besteht, den Umsatz zu steigern.

Reichweite über traditionelle Agenturen hinaus

Obwohl Firmenbuchungen den Großteil der GDS-Reservierungen ausmachen, reichen diese Systeme auch in den Freizeit- und Endkundenmarkt hinein:

  • Reisende mit komplexen Reiseplänen oder dem Wunsch nach individuellen Paketen profitieren von der großen Auswahl und den Sonderangeboten im GDS.
  • Einige Freizeit-Reisebüros haben Sondervereinbarungen mit Hotels für besondere Konditionen oder maßgeschneiderte Pakete.
  • Spezialisierte Freizeitagenturen nutzen GDS-Kanäle, um wettbewerbsfähige, umfassende Pakete anzubieten, die über direkte Buchungsseiten oder OTAs schwer zu finden sind.

Zudem beziehen viele moderne Buchungstools, Websites und Plattformen – auch solche mit direkter Ausrichtung auf Endkunden – ihre Inhalte und Verfügbarkeiten aus GDSs. Diese indirekte Verbindung bedeutet, dass eine Präsenz auf GDS-Kanälen die Reichweite einer Unterkunft weit über klassische Agenturen hinaus ausdehnt und die Sichtbarkeit auf verschiedensten digitalen Plattformen und Buchungstools erhöht.

Welche Unterkünfte profitieren am meisten von GDS-Präsenz?

Bestimmte Unterkünfte sind besonders gut aufgestellt, um GDS-Kanäle effektiv zu nutzen, weil sie Eigenschaften mitbringen, die zu den Bedürfnissen von Geschäftsreisenden und der Funktionsweise von GDS-Plattformen passen:

  • Lage in oder nahe größerer Städte – diese Regionen generieren ein hohes Volumen an Geschäftsreisen und Events, die entscheidend für GDS-Buchungen sind.
  • Nähe zu Geschäftsvierteln oder wichtigen Verkehrsknotenpunkten – zieht Reisende an, die Wert auf Bequemlichkeit und kurze Wege zu Terminen legen.
  • Eignung für kürzere Aufenthalte – Geschäftsreisende bevorzugen meist 1–2 Nächte.
  • Hoher ADR (Average Daily Rate) – Die Zielgruppe der Geschäftsreisenden fokussiert sich eher auf höherwertige Unterkünfte, die überdurchschnittliche Umsätze bringen.
  • Mindestens 10–15 Zimmer – Solche Unterkünfte sind oft besser gerüstet, um das Volumen und die Komplexität von GDS-Buchungen zu bewältigen.
  • Angebot von Business-Services – etwa Tagungsräume, Highspeed-Internet, kostenloses Parken oder Konferenzmöglichkeiten. Diese Mehrwerte sind wichtig für Firmenveranstaltungen oder Arbeitsaufenthalte.
  • Flexibilität, Sondervereinbarungen für Firmenpreise auszuhandeln – so lässt sich der ROI der GDS-Distribution maximieren.

GDS-Distributionspartner: Die Geheimwaffe für unabhängige Unterkünfte

Eine Präsenz auf GDS-Kanälen ist nur der erste Schritt zum Erfolg. Entscheidend ist, gesehen – und ausgewählt – zu werden.

Hier können erfahrene Partner für GDS-Distribution wie Hotelnet echten Mehrwert für unabhängige Unterkunftsbetriebe schaffen.

Worauf Unterkunftsanbieter bei einem GDS-Partner achten sollten

Intelligente Technologie

Die Lösungen eines GDS-Partners sollten es Unterkünften ermöglichen, sich direkt und in Echtzeit mit den großen GDS-Netzwerken zu verbinden, sodass Verfügbarkeit, Preise und Reservierungen automatisch aktualisiert werden.

Wichtige zusätzliche Funktionen sind etwa:

  • Detaillierte Reports und Einblicke, z. B. am häufigsten gebuchte Raten oder erfolgreichste Agenturen – um strategische Entscheidungen zur Umsatzoptimierung zu treffen.
  • Tools für eine schnelle Aktivierung. Hotelnets digitales Onboarding ermöglicht es Unterkünften etwa, alle notwendigen Daten selbstständig einzutragen und die Aktivierung rasch abzuschließen.
  • Integrationen mit zentraler Software wie einem Property Management System (PMS) und Channel Manager, beispielsweise eviivo Suite™. Im nächsten Abschnitt dieses Artikels wird die wichtige Rolle der Integration von GDS und PMS näher erläutert.

Vereinfachte Provisionen und Abrechnungen

Normalerweise sind die finanziellen Abläufe bei der GDS-Distribution komplex. Netzwerke und TMC-Partner erheben unterschiedliche Gebühren, was die Margenkontrolle erschwert.

Der richtige GDS-Partner kann den Prozess jedoch erheblich vereinfachen, indem er Plattform- und GDS-Gebühren in einer einzigen monatlichen Provision für öffentliche, provisionsfähige Raten zusammenführt, die vorab mit dem Unterkunftsanbieter vereinbart wird. Das verschlankt die Abläufe und spart Zeit bei Zahlungen und Abstimmungen.

Darüber hinaus sollte der Partner eine unkomplizierte Auszahlung sicherstellen, indem er die Unterkunft mit allen nötigen Details versorgt, einschließlich Zugriff auf relevante Kreditkarteninformationen.

Beratung, Schulung und Support

So wertvoll Technologie auch ist, sie ersetzt nicht den menschlichen Faktor. Die besten GDS-Partner stellen erfahrene Berater bereit, die persönliche Unterstützung, Anleitung und Beratung bieten – von der Aktivierung bis hin zur laufenden Betreuung, sobald die Unterkunft live ist.

Umfassende Beratung sollte bereits bei der Aktivierung beginnen und in einer kontinuierlichen Begleitung mit regelmäßigen Anpassungen fortgesetzt werden, um die Buchungen zu steigern. Dazu gehören:

  • Optimierung von Inhalten und Preisen: Etwa indem Beschreibungen besser auf Geschäftsreisen zugeschnitten werden, die Zeichenlimits der GDSs berücksichtigen oder branchenspezifische Abkürzungen nutzen.
  • Unterstützung bei der Identifizierung von Zielagenturen, Unternehmen und Konsortien (Vereinigungen und Marketingorganisationen kleiner und mittelgroßer unabhängiger Reisebüros), um die Sichtbarkeit und Buchungen über GDS-Kanäle zu maximieren.

Tipp: Hotelnet modernisiert die GDS-Distribution, indem es modernste Technologie mit persönlicher Beratung kombiniert. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Implementierung von GDS-Netzwerken für Unterkunftsanbieter hat das Expertenteam von Hotelnet zahlreichen Betrieben geholfen, ihre GDS-Umsätze nachhaltig zu steigern.

GDS-Distribution über das PMS: Zentralisiert, verbunden, nahtlos

Der letzte Schritt zur Vereinfachung der GDS-Distribution für Anbieter besteht darin, jegliche Reibung zu beseitigen zwischen:

  1. Ihrer GDS-Lösung
  2. Ihren täglichen Abläufen, Tools und Systemen

Daher wird empfohlen, eine nahtlose GDS-Verbindung über ein PMS wie eviivo Suite einzurichten. Dadurch entfallen mehrere Verträge und Logins, und die Distribution zu allen wichtigen GDS-Netzwerken erfolgt über eine einzige, durchgängige Verbindung:

Die Hotelnet + eviivo Verbindung bietet unabhängigen Unterkunftsanbietern eine vollständig betreute GDS-Lösung:

  • Einfache Einrichtung: Unterkünfte melden sich an und verbinden sich über eviivo Suite mit den wichtigsten GDS-Kanälen, indem sie ihren bevorzugten Tarifplan bestätigen und ihre Inhalte bereitstellen – diese werden immer von einem dedizierten Account-Manager überprüft. Dies ist der erste Schritt eines strukturierten, effizienten Onboarding- und Aktivierungsprozesses.
  • Globale Sichtbarkeit: Die eviivo-Hotelnet-Verbindung bietet Präsenz auf den weltweit führenden GDS-Netzwerken, einschließlich Amadeus, Travelport (Galileo und Worldspan), Sabre und Dhisco.
  • Branchenführendes Channel Management: Der preisgekrönte integrierte Hotel-Channel-Manager von eviivo Suite optimiert die Distribution, ermöglicht zentrale Steuerung und unvergleichliches automatisches Mapping von Aktualisierungen über OTA- und GDS-Kanäle hinweg.
  • Synchronisierung von Tarifen und Verfügbarkeit: Alle Buchungsdaten fließen direkt zwischen den GDS-Kanälen und eviivo, wobei Hotelnet die Systeme nahtlos verbindet. Dadurch bleiben Tarife, Verfügbarkeiten und Buchungen ohne manuelle Fehler, mehrere Plattformen oder unbeabsichtigte Überbuchungen stets aktuell.
  • Problemloses Provisionsmanagement: Anbieter zahlen nur Provisionen auf Buchungen. Hotelnet übernimmt die finanziellen und operativen Aspekte im Zusammenhang mit Provisionen für öffentlich provisionierbare Tarife sowie Zahlungen an Reisebüros und Dritte. Die Unterkunft muss lediglich eine einfache, feste Provision zahlen und die Buchungen jeden Monat mit Hotelnet abgleichen, unterstützt durch eviivos Berichte zur Saldenbewegung und die Möglichkeit, zu den zugrunde liegenden Transaktionen zu drillen. Für zusätzliche Bequemlichkeit und Transparenz stellt Hotelnet eine monatliche Übersicht bereit, die die Buchungen des Vormonats sowie fällige Provisionen/Gebühren aufschlüsselt.
  • Vereinfachte Auszahlungen: Hotelnet berät Unterkünfte während des Onboardings, wie Zahlungen verwaltet und Probleme gelöst werden können. Danach liefert es alle Informationen, die für die Abwicklung von Zahlungen für jede Reservierung erforderlich sind. Dies kann über eviivo Suites integrierte Zahlungsabwicklung, eviivos 3D-Secure-Zahlungslinks oder das eigene Vor-Ort-PDQ-Gerät (Process Data Quickly) erfolgen. Jede Buchung wird durch eine vom Reisebüro bereitgestellte Kreditkarte garantiert (typischerweise die des Gastes oder des Agenten). Hotelnet zeigt diese Karte zusammen mit allen Zahlungsanweisungen des Agenten an die Unterkunft, sodass die Anbieter Zahlungen gemäß ihren Richtlinien und Präferenzen abbuchen oder garantieren können. Um eine klare Übersicht für jede Buchung zu gewährleisten, werden zudem die Stornierungsbedingungen in der Richtlinie angezeigt, die mit dem gebuchten Tarifplan verknüpft sind (während der Einrichtung mit der Unterkunft vereinbart).

  • Eingebaute Kontrolle für PMC-Portfolios: Manager können steuern, welche Einheiten auf GDS-Plattformen eingespeist werden, indem sie eviivo Suites Promo Manager nutzen. Dies ist ideal für die Umsetzung gezielter Distributionsstrategien und das Management eines hybriden Betriebsmodells, das verschiedene Unterkunftstypen und/oder Mietlängen kombiniert.

Mit Hotelnet und eviivo profitieren Anbieter von einer optimierten, transparenten und betreuten GDS-Verbindung – frei von widersprüchlichen Verträgen, manueller Tarifzuordnung und kompliziertem Provisionsmanagement.

Fazit: Distribution nachhaltig ausbauen

GDS-Kanäle bleiben ein Eckpfeiler der Reise-Distribution, bieten ein integriertes und zuverlässiges globales Netzwerk, ausgehandelte Tarife und umfangreiches Inventar, das sowohl den Bedürfnissen von Geschäfts- als auch Freizeitreisenden gerecht wird.

Unabhängige Unterkunftsanbieter können von der Anbindung an GDS-Kanäle profitieren, einschließlich globaler Sichtbarkeit und höherwertiger Geschäftsreisenden-Buchungen. Wenn Ihre Unterkunft die Eignungskriterien für potenziellen GDS-Erfolg erfüllt, sollten Sie überlegen, wie eine technologische Partnerschaft die Distribution vereinfachen und Ihnen die Werkzeuge geben kann, um echte Ergebnisse zu erzielen.

Mit Hotelnet und eviivo genießen Unterkunftsanbieter eine betreute GDS-Lösung, die leistungsstark ist und gleichzeitig den Betrieb einfach hält – sie vereinfacht komplexe Distributionen und erweitert gleichzeitig die globale Reichweite.

Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo von eviivo Suite und sprechen Sie mit einem erfahrenen Berater über die Vorteile von eviivo + Hotelnet.

Über Hotelnet

Hotelnet steht für Exzellenz in der GDS-Distribution. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Hotellerie unterstützt Hotelnet Ihre Unterkunft in jeder Phase, liefert zuverlässige Lösungen und fachkundige Beratung. Wir verteilen Unterkünfte weltweit auf den führenden GDS-Kanälen, bieten gezielte, objektspezifische Beratung zur Maximierung von Sichtbarkeit und Leistung und verwalten alle Tarifarten, die über GDS-Kanäle verfügbar sind, einschließlich öffentlicher und ausgehandelter Tarife. Mit Hotelnet holen Hotels das Maximum aus den GDS-Kanälen heraus und sichern eine starke, effiziente und leistungsorientierte Präsenz, wodurch ein leistungsstarker Vertriebskanal zum Distributionsmix hinzugefügt wird.

Über eviivo eviivo, ein marktführendes und innovatives Property-Management-System (PMS), hat den Betrieb von über 28.000 Hospitality-Unternehmen in Europa und Nordamerika transformiert. Durch die Ablösung sperriger Altsysteme durch eine nahtlose, einheitliche Plattform bietet eviivo einfache One-Click-Automatisierung vom Back-Office bis zum Front-Office. Das All-in-One-PMS ermöglicht es Unterkunftsmanagern, Gästekommunikation, Buchungen und OTAs auf einer einzigen, integrierten Plattform zu verwalten, den Umsatz zu steigern, die Belegung zu erhöhen, das Gästeerlebnis zu verbessern und das Geschäft zukunftssicher zu machen.

  1. Global Business Travel Association, Business Travel Index Outlook report, 2025

Melden Sie sich für eine kurze Demonstration
von einem unserer freundlichen Experten an.

KOSTENLOSE DEMO VEREINBAREN