Coronavirus
Wie wird das Coronavirus die Buchungen Ihrer Unterkünfte beeinflussen?
Zuletzt aktualisiert: 04. August – 11:19 Uhr
Klicken Sie hier, um zu den interaktiven Karten zu kommen, auf denen Sie täglich
die Ausbreitung des Virus weltweit und speziell für Deutschland verfolgen können.
Gelangen Sie hier zu Ihrem gewünschten Themenbereich:
- Hilfe von Banken
- Aktuelle Beschränkungen und Vorlagen für das Gastgewerbe
- Stays for Heroes
- eviivo Online Seminare
- Online Reiseportale
- Was macht eviivo um zu helfen?
- Alternative Möglichkeiten zur Nutzung von Unterkünften
- Verschiedene Möglichkeiten beschäftigt zu bleiben
- Die Symptome des Coronavirus
- Was Sie tun sollten, wenn Sie glauben, dass Sie oder ein Gast infiziert sind
Da alle paar Stunden neue Fälle in den Nachrichten gemeldet werden, kann man leicht in Panik geraten über zukünftige Buchungsstornierungen, das Risiko einer Coronavirus-Infektion durch Gäste und die möglichen Auswirkungen auf Ihr Geschäft. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass sich die meisten Menschen, die sich mit diesem Virus infiziert haben, schnell wieder erholen.
Von der Minimierung des Infektionsrisikos als Gastgeber oder Hotelier bis hin zum Verständnis von höherer Gewalt und Urlaubsstornierungen – hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, wie das Coronavirus auf Anbieter von Unterkünften wie Sie wirken könnte.
Bevor wir aber zu den Ratschlägen & Tipps kommen, sind hier einmal die aktuellen Top-Themen speziell für Hotels, Pensionen etc. zu finden:
- Betriebe brauchen jetzt Liquidität – Betriebe in Hotellerie und Gastronomie und ihre Beschäftigten sehen sich vor einer sehr schwierigen Phase. Der DEHOGA Bundesverband versucht mit allen Mitteln staatliche Hilfen auszuhandeln.
- DEHOGA fordert praxistauglichen & einheitliche Regelungen – der deutsche Hotel- und Gaststättenverband macht einen klaren Appell an die Bundesregierung: das Verordnungschaos muss ein Ende haben!
- Blitzumfrage zu Umsatzeinbußen – Von den teilgenommenen 10.000 Hotels, Restaurants und Caterer leiden mehr als drei Viertel unter Umsatzeinbußen. Für Neubuchungen wurde ein Rückgang von 90,4 % ermittelt.
Für weitere Infos besuchen Sie gerne hier die Seite der DEHOGA.
Nachfolgend können Sie sich hier über allgemeine Veränderungen & Neuigkeiten zum Thema Coronavirus in Deutschland informieren:
- Lufthansa Piloten wollen zum Teil auf Gehalt verzichten – Da viele Beschäftigte der Lufthansa Fluggesellschaft Angst um ihren Job haben, haben nun erneut mehrere Piloten angeboten auf 45% ihres Gehaltes zu verzichten. Laut der Vereinigung Cockpit könnten so Kosten von rund 350 Millionen Euro eingespart werden, aber im Gegenzug dazu müsse die Lufthansa dann auch alles dafür geben einen Stellenabbau zu vermeiden.
- Klagen gegen Corona-Auflagen sind Sache der Verwaltungsgerichte – Das Bundesverfassungsgericht hat nun noch einmal betont, dass Verwaltungsgerichte auch bereits wieder aufgehobene Corona-Verordnungen der Länder prüfen müssen. Das gelte auch, wenn die Einschränkungen bereits außer Kraft gesetzt seien.
- Hohes Risiko für die Wirtschaft bei zweiter Corona-Welle – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gab eine von ihnen aufgestellte Prognose bekannt, die besagt, dass die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr nur um 1,7 Prozent wachsen könne, wenn es zu einer zweiten Welle kommt. Sollte es keine zweite Welle geben, dann wird davon ausgegangen, dass es in diesem Jahr ein Minus des Bruttoinlandsprodukts von 6,6 Prozent geben wird, worauf dann 2021 ein Wachstum von 5,8 Prozent folgen soll.
- Linksfraktion erwägt Bundestagswahl über mehrere Tage – Die Bundesfraktion der Linkspartei hat den Vorschlag geäußert die 2021 anstehende Bundestagswahl über mehrere Tage auszuweiten, falls das Coronavirus noch bis in das kommende Jahr andauert. Der parlamentarische Geschäftsführer der Partei, Jan Korte, sagte in diesem Zusammenhang, dass es wichtig sei eine demokratische Abstimmung auch bei neuen Infektionswellen für alle sicher zu gestalten. Die Bürger nur per Brief abstimmen zu lassen lehnt die Linkspartei ab, da sich ihrer Meinung nach manche Leute sonst ausgeschlossen fühlen könnten.
- Masken als „Nährboden für Bakterien“ – Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie der Universitätsklinik Bonn, warnte nun davor, dass die schützenden Masken bei falscher Anwendung auch schnell zum Risiko werden können. Da viele Menschen die Masken in der Tasche verstauen, ständig anfassen oder auch ungewaschen über einen längeren Zeitraum tragen, entsteht so ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze.
Für alles Weitere und um stets auf dem aktuellsten Stand der Dinge zu sein, besuchen Sie gern die Website der tagesschau , die minütlich / stündlich die neusten Informationen zur Verfügung stellt.
Hotlines zum Coronavirus
Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 – die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes-, wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben.
Hier finden Sie eine weitere Auswahl von Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren.
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland – 0800 011 77 22
- Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) – 030 346 465 100
- Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung – Behördennummer 115
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte – Fax: 030 / 340 60 66 – 07 info.deaf@bmg.bund.de / info.gehoerlos@bmg.bund.de
- Gebärdentelefon (Videotelefonie)
Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Hilfe von Banken
Die meisten Banken hören zu und sind angesichts der zusätzlichen Garantien und Finanzmittel, die ihnen die Regierung zur Verfügung gestellt hat, bereit, einzugreifen und zu helfen. Auf der rechten Seite können Sie sich über alle wichtigen Infos der Banken und Hotline-Nummern informieren.
Klicken Sie einfach auf eine Bank Ihrer Wahl, um zu Kontaktdaten & den aktuellsten Informationen sowie Stellungnahmen zu gelangen:
Aktuelle Beschränkungen und Vorlagen für das Gastgewerbe
Klicken Sie einfach auf Ihr Bundesland und erfahren Sie mehr:
Quelle: DEHOGA
Stays for Heroes
Unterstützen Sie die Helden des Alltags und machen Sie bei unserer Initiative Stays for Heroes mit!
Die aktuelle COVID-19 Krise hat Auswirkungen für uns alle, aber das Gastgewerbe ist ganz besonders betroffen. Doch vor allem jetzt können Sie mit Ihren Unterkünften einen entscheidenden Beitrag leisten für die Helden des Alltags wie Ärzte, Krankenschwestern, Polizisten, Supermarkt- und Transportmitarbeiter und viele mehr. Hierzu hat eviivo die Initiative Stays for Heroes ins Leben gerufen. Die Idee ist es diesen Berufsgruppen, die in der Nähe von ihrem Einsatzort übernachten müssen oder aufgrund ihres Berufsrisikos nicht nach Hause können, eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen.
Für alle weiteren Informationen über diese Aktion und die Teilnahme besuchen Sie einfach hier die Stays for Heroes Website. Wir freuen uns über jeden, der helfen will!
eviivo Online Seminare
Um die aktuelle Lage so gut es geht produktiv zu gestalten, haben wir für Sie eine Reihe von Online Seminaren gestartet. Nehmen Sie gerne kostenfrei daran teil und erhalten Sie von unseren Experten exklusive Tipps, die leicht umsetzbar sind. Jedes Seminar wird andere Themenschwerpunkte beinhalten und im Nachhinein immer online verfügbar sein, sodass Sie es sich so oft Sie wollen erneut anschauen können.
Klicken Sie einfach auf das untenstehende Feld, um zu allen vergangenen Online Seminaren zu gelangen und sich über noch anstehende zu informieren!
Online Reiseportale
Jeder in der Branche rechnet mit einem hohen Maß an Stornierungen, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Die Online-Reiseportale (OTAs) bemühen sich, die Belastung für die Gäste, die bei ihnen buchen, zu verringern und gleichzeitig ihre langfristige Loyalität zu erhalten, indem sie den koronabezogenen Stornierungsprozess so einfach wie möglich gestalten.
Während Buchungen, die über OTAs eingehen, technisch weiterhin den von Ihnen festgelegten Stornierungsrichtlinien unterliegen, haben OTAs die Möglichkeit, diese unter besonderen Umständen, wie wir sie derzeit erleben, außer Kraft zu setzen.
Online-Reisebüros haben die Maßnahmen angekündigt, die sie ergreifen, um Reisende und Gastgeber gleichermaßen zu schützen, einschließlich der Ausweitung ihrer Politik der höheren Gewalt.
Für die neuesten Ratschläge von OTAs zu Coronavirus- und Buchungsstornierungsrichtlinien folgen Sie den untenstehenden Links:
Expedia – Nicht erstattungsfähige Tarife und Tarife mit einer ab dem Zeitpunkt der Buchung fälligen Stornierungsgebühr
Expedia zeigt an ihren Verkaufsstellen mit den oben genannten Bedingungen keine Preise mehr an, die für Buchungen mit Aufenthaltsdaten zwischen 3 – 60 Tagen im Voraus gelten.
Weitere Ratschläge einiger OTAs zum Umgang mit Gästen und zur Milderung der Auswirkungen auf Ihr Unternehmen finden Sie unter den Links:
In der eviivo suite können Sie eine OTA-Buchung im Rahmen der Richtlinie für höhere Gewalt mit nur einem Klick automatisch stornieren. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Was macht eviivo um zu helfen?
Wir selbst sind ein kleines Unternehmen, das sich dem unabhängigen Unterkunftssektor widmet. Wie Sie versuchen wir, diese schwierige Zeit zu überstehen, indem wir uns um unsere Mitarbeiter und ihre Familien kümmern und, wo möglich, zusätzlich zu den oben erwähnten Hilfsangeboten, Hilfe beantragen.
Wenn unsere Kunden leidern, leiden auch wir. Wir stecken da gemeinsam drin.
Wir werden alles tun, was wir können, um im Rahmen unserer eigenen Möglichkeiten zu helfen. In diesem Sinne haben wir die folgenden Maßnahmen ergriffen, um Sie in dieser Zeit zu unterstützen:
Wir haben diese spezielle Coronavirus-Seite eingerichtet, damit Sie schnell hilfreiche Informationen und Anleitungen erhalten. Wo wir können, haben wir Links zu relevanten Quellen bereitgestellt, von denen wir hoffen, dass sie Ihnen bei der Navigation durch die aktuelle Situation helfen werden. Wir werden neue Entwicklungen verfolgen und die Seite täglich aktualisieren, um Sie stets auf dem aktuellsten Stand halten zu können.
Wir haben eine Reihe von unterstützenden Webinaren gestartet, damit wir gemeinsam Ideen über die besten Bewältigungsstrategien in dieser schwierigen Zeit austauschen können. Obenstehend finden Sie weitere Einzelheiten darüber, wo Sie diese finden können.
Wir haben allen bestehenden Kunden vorübergehend den kostenlosen Zugang zum Promo Manager- und Guest Manager ermöglicht. Klicken Sie hier, um herauszufinden, wie Sie Promo Manager verwenden können und klicken Sie hier, um herauszufinden, wie Sie Guest Manager verwenden können.
Um Ihnen die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern zu erleichtern, die Sie beherbergen oder Buchungsstornierungen bearbeiten, haben wir „Muster“-E-Mails mit Bestätigungen, Stornierungen und Zahlungsaufforderungen für Sie erstellt. Unser Aktivierungsteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Umsetzung zu helfen.
Unsere Community-Website nimmt jetzt NULL % Provision auf alle Buchungen.
Wir haben eine brandneue Reihe von Berichten veröffentlicht, die Ihnen dabei helfen werden:
1) Blicken Sie klarer in die Zukunft, um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen betroffen ist
2) Beantragen Sie Erleichterungen, da sie Ihnen helfen können, Ihre Bedürfnisse gegenüber Ihrer örtlichen Behörde zu begründen.
3) Beantragen Sie Ihre Versicherung, wenn Ihre Police dies abdeckt
Was immer wir tun können, werden wir auch tun. Wir sind jedoch nicht in der Lage, Abonnements zu kündigen. Wenn wir dies täten, würde es unsere Fähigkeit gefährden, Sie, unsere Mitarbeiter und ihre Familien zu unterstützen.
Nichtsdestotrotz haben wir Mitgefühl für die Situation und werden uns bemühen, unseren Kunden Vorrang einzuräumen, die keine staatliche Hilfe erhalten können, die sich in größter Not befinden und die seit jeher treue Anhänger von eviivo sind.
Wenn Sie dies weiter besprechen möchten, können Sie sich gerne mit einem unserer Experten in Verbindung setzen.
Alternative Möglichkeiten zur Nutzung von Unterkünften
- Aufnahme von Helden & Betroffenen – mehr dazu erfahren Sie in unserer Initiative „Stays for Heroes“.
- Schützen Sie Hochrisikogruppen – erwägen Sie die Aufnahme von Personen, die sich um ältere Menschen kümmern und in Altenheimen arbeiten, oder von immungeschwächten Personen, die möglicherweise mit Pflegepersonal zusammenleben.
- Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung wirkungsvoller Kampagnen, die den Kern der Gastfreundschaft betonen. Zurzeit arbeitet unser Team daran, mit lokalen Wohltätigkeitsorganisationen in Kontakt zu treten, um herauszufinden, wie wir denjenigen helfen können, die in dieser schwierigen Zeit Zuflucht suchen, wie zum Beispiel den Opfern häuslicher Gewalt.
Verschiedene Möglichkeiten beschäftigt zu bleiben
Indem Sie drinnen bleiben, leisten Sie bereits jetzt Ihren Beitrag in dieser schwierigen Zeit. Wenn Sie einen Energieschub haben, sich inspiriert oder besonders produktiv fühlen, haben wir ein paar Ideen, die Ihnen helfen, Ihre Zeit zu nutzen:
- Kontakte zu anderen Unternehmen knüpfen – wenden Sie sich an andere Kleinunternehmen, um Partnerschaftsinitiativen für die Zeit nach der Wiedereröffnung der Wirtschaft zu planen.
- Tauchen Sie tief in Ihre Konkurrenz ein und machen eine detaillierte Analyse
- Beginnen Sie vorausschauend zu planen – machen Sie ein Brainstorming für neue Kommunikations- und Werbeangebote, die Sie anbieten können, sobald die Selbstquarantäne aufgehoben ist, um Gäste zum Bleiben in der Zukunft zu verlocken.
- Seien Sie besonders gesellig – im Moment sitzen alle vor einem Bildschirm und versuchen, sich zu amüsieren. Es ist eine großartige Gelegenheit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und durch die Erstellung von Inhalten vor ihnen zu erscheinen. Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, indem Sie Videos erstellen, während Sie produktiv bleiben:
- Wie man Silber reinigt
- Die beste rein natürliche Reinigungslösung vor und nach der Behandlung
- Wie Sie Ihr Lieblingsrezept zubereiten
- Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten beim Wenden von Pfannkuchen
Die Symptome des Coronavirus
Quelle: ZEIT Online
Was Sie tun sollten, wenn Sie glauben, dass
Sie oder ein Gast infiziert sind
Sofern die Vermutung vorliegt, dass sich jemand in ihrem Umfeld oder sie sich selbst infiziert haben könnten, rät das Bundesgesundheitsministerium dazu sich schnellstmöglich, unabhängig von dem Auftreten der Symptome, mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen. Wenn sie merken, dass Symptome wie z.B. Husten oder Fieber auftreten, sollten sie am besten unnötigen Kontakt zu anderen vermeiden und zu Hause bleiben. Parallel wenden sie sich bitte an Ärzte oder Krankenhäuser in ihrer Umgebung.
Während dieser Zeit werden wir unser Möglichstes tun, um unsere Kunden und ihre Geschäfte zu unterstützen. Wir hoffen, dass der Ausbruch bald gebremst wird und die Besucher die stornierten Ferien in kürzester Zeit wieder buchen werden!
Erfahren Sie mehr
Was Sie über die Woche der Gastgeber 2020 wissen sollten!
Die Woche der Gastgeber findet erstmals auch in Deutschland statt! Nachdem die Initiative
How to get more publicity for your property: Part 3 – Media
Publicity is something that most hoteliers and hosts dream of as it’s a sure fire way to boost
Let your cash flow grow! 5 ways to improve your seasonal revenue
It’s that time of year again when your bookings are slowing down, which begs us to ask the
Sie möchten mehr erfahren?
Vereinbaren Sie eine kurze Demo mit einem unserer freundlichen Experten.
Wir helfen Ihnen gerne und geben Ihnen sogar die ersten 30 Tage umsonst!